Beschreibung
Beschreibung
Pulsar IPA 25 ist ein moderner Dynamikprozessor, der den Klang und das Verhalten klassischer VCA-Kompressoren erweitert. Er vereint verschiedene Schaltungstopologien, eine vollständige Sidechain-Steuerung und einen integrierten Clipper/Limiter in einem einzigen, effizienten Plugin für Mixing und Mastering.
Hauptmerkmale :
Mehrere Kompressionskreisläufe
IPA 25 bietet vier vollständig modellierte Verstärkungsreduktionstopologien, die sofortige Änderungen im Oberwellenverhalten ermöglichen, ohne die Detektorantwort zu verändern:
•Clean VCA – Transparente Hüllkurvensteuerung für detaillierte und präzise Dynamik. •Original VCA – Druckvoll und präzise mit sanfter Rundung bei hohen Pegeln. •V-Mu – Tube-inspirierte Farbsättigung mit natürlichem Low-Mid-Bloom. •N-Diode – Asymmetrische Begrenzung, die die Präsenz im Mitteltonbereich verstärkt.
Jeder Modus formt Obertöne in der Verstärkungsreduzierungsstufe und sorgt so für klangliche Vielfalt ohne externe Sättigungswerkzeuge.
Vollständige Sidechain-Steuerung
IPA 25 betrachtet den Detektorpfad als kreatives Element und nicht als festen Schaltkreis.
•Visueller Vierband-Sidechain-EQ für präzise frequenzabhängige Steuerung. •Punch-Wahlschalter – Umschalten zwischen normalem, mittlerem oder lautem Detektionsfokus. •Stereo-Linking – Anpassen, wie die Kanäle die Verstärkungsreduzierung bei anhaltendem und transientem Material aufteilen. •Externer Sidechain – Triggerung der Kompression von jeder beliebigen Quelle für Ducking- oder rhythmische Effekte.
Adaptiver Clipper / Limiter
Ein eingebautes Peak-Control-Modul sorgt für mehr Pegel und Dichte ohne Verzerrungen.
•Der Limiter wendet die dynamische Regelung nur auf Überschwinger an und vermeidet so abgeflachte Transienten. •Clipper stutzt die Spitzen transparent, um ein kontrolliertes harmonisches Gewicht hinzuzufügen. •Module können vor oder nach der Komprimierung positioniert werden, um jedem Workflow gerecht zu werden.
Umschlag- und Zeitoptionen
•Die Look-Ahead/Look-Behind-Steuerung ermöglicht entweder eine vorausschauende oder eine verzögerte Reaktion auf transiente Störungen. •Feed-Forward- und Feedback-Modi verändern subtil die Wechselwirkung von Obertönen und Kompression. •Nulllatenz-Tracking und hochwertige Oversampling-Modi passen sich jeder Produktionsphase an.
Design und Arbeitsablauf
IPA 25 bildet die RMS-Erkennung, die verhältnisabhängigen Knie und das programmabhängige Release-Verhalten der bekanntesten analogen VCA-Kompressoren nach und erweitert diese um eine präzise digitale Steuerung.
•Visuelle Echtzeitdarstellungen zeigen Kompression, Spektrum und Detektorverhalten an. •Die Schaltungsmodellierung ist auf geringe CPU-Auslastung optimiert, wodurch die Effizienz auch bei großen Sitzungen erhalten bleibt. •Vollständig skalierbare Benutzeroberfläche mit übersichtlicher Signalflussdarstellung.
Typische Anwendungen
•Mix Bus: Sorgt für einen gleichmäßigen Zusammenhalt mit Kontrolle über Stereobreite und Transienten. •Schlagzeuge: Formgebung, Durchsetzungsfähigkeit und Sustain bei gleichzeitiger Beibehaltung der Wirkung. •Vokal und Instrumente: Dynamik mit Charakter oder Transparenz steuern. •Mastering: Präzise Spitzenwertkontrolle und abschließende Klangformung.

