Pioneer DJ-Medienplayer

(7 produkte)
Support online
Support 1 Support 2 Support 3

  • Pioneer XDJ-700

    (2)
    Auf Lager (3 Stk)
    Sparen €3,00
    €799,00 €802,00
    Details anzeigen
  • Pioneer PLX-500-K

    (3)
    Auf Lager (2 Stk)
    €429,00
    Details anzeigen
  • Pioneer DJ PLX-1000

    (2)
    Auf Lager (1 Stk)
    Sparen €36,00
    €819,00 €855,00
    Details anzeigen
  • Pioneer DJ XDJ-1000 MK2

    (2)
    Auf Lager (2 Stk)
    Sparen €74,00
    €1.419,00 €1.493,00
    Details anzeigen
  • Pioneer PLX-500-W

    (3)
    Auf Lager (5 Stk)
    €410,00
    Details anzeigen
  • Ausverkauft

    Pioneer DJ CDJ-3000

    (5)
    €2.548,00
    Details anzeigen
  • AlphaTheta CDJ-3000X

    Bestellartikel Voraussichtliche Lieferung in: 12 Werktagen
    €2.799,00
    Details anzeigen

Read about Pioneer DJ-Medienplayer

Was ist ein DJ-Player?

Ein DJ-Player, oft auch als Mediaplayer oder DJ-Deck bezeichnet, ist ein professionelles Gerät, mit dem DJs digitale Musikdateien in Echtzeit abspielen und bearbeiten können. Im Gegensatz zu herkömmlichen Audioplayern verfügen DJ-Player über erweiterte Funktionen wie Temporegelung, Jogwheels, Hot Cues, Looping und Wellenformanzeigen. Diese Tools geben DJs die kreative Freiheit, präzise und flexibel zwischen Tracks zu mischen und zu wechseln.

DJ-Player unterstützen in der Regel mehrere Formate und Eingangsquellen, darunter USB-Sticks, SD-Karten und Netzwerkverbindungen. Viele moderne Geräte lassen sich nahtlos in Musikvorbereitungssoftware integrieren, sodass DJs Tracks im Voraus analysieren, Cue-Punkte setzen, Playlists erstellen und Beatgrids synchronisieren können. In professionellen Setups – insbesondere in Clubs und auf Festivals – werden DJ-Player oft mit einem Standalone-Mixer kombiniert, um eine Standardkonfiguration mit zwei oder vier Decks zu bilden.

High-End-DJ-Player zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit, konstante Leistung unter hoher Belastung und eine intuitive Benutzeroberfläche aus. Touchscreens, Ethernet-Anbindung, erweiterte Browsing-Optionen und geringe Latenzzeiten sind nur einige der Funktionen, die diese Player zu unverzichtbaren Tools für Tour- und Club-DJs machen.

Die 5 am häufigsten gestellten Fragen zu DJ-Playern

1. Was ist der Unterschied zwischen einem DJ-Player und einem DJ-Controller?

Ein DJ-Player ist ein eigenständiges Gerät, das Musikdateien ohne Computer abspielt. Im Gegensatz dazu benötigt ein DJ-Controller Software, die auf einem Laptop oder Desktop-PC läuft. DJ-Player bieten in der Regel eine höhere Verarbeitungsqualität und integrierte Bildschirme und werden in professionellen Umgebungen bevorzugt, in denen Stabilität und Mobilität entscheidend sind.

2. Benötigen DJ-Player externe Software, um zu funktionieren?

Nein, die meisten DJ-Player können unabhängig mit USB-Sticks oder SD-Karten betrieben werden, die mit Musik geladen sind. Die Verwendung von Vorbereitungssoftware wie Rekordbox erweitert jedoch die Funktionalität durch Funktionen wie Wellenformanzeige, Hot-Cue-Abruf und Beat-Synchronisierung. Einige Modelle unterstützen auch die Live-Verbindung mit Software für hybride Workflows.

3. Können DJ-Player mit Streaming-Diensten verwendet werden?

Ja, bestimmte Modelle unterstützen die Integration mit Streaming-Plattformen wie Beatport, SoundCloud und TIDAL, wenn eine Internetverbindung besteht. Dadurch können DJs direkt vom Player aus auf eine umfangreiche Musikbibliothek zugreifen. Allerdings sind hierfür in der Regel ein Abonnement und eine stabile WLAN-Verbindung erforderlich.

4. Sind CD-Laufwerke in DJ-Playern noch üblich?

Die CD-Unterstützung wird immer seltener, da die meisten DJs auf digitale Bibliotheken auf USB- oder SD-Karten umgestiegen sind. Während einige Player aus Kompatibilitätsgründen noch über CD-Laufwerke verfügen, konzentrieren sich neuere Modelle eher auf die reine digitale Wiedergabe und bieten schlankere Designs und schnellere Ladezeiten.

5. Was sollte ich bei der Auswahl eines DJ-Players beachten?

Zu den wichtigsten Faktoren zählen Verarbeitungsqualität, Displaytyp, Medienkompatibilität (USB, SD usw.), Softwareintegration, Jog-Wheel-Reaktionsfähigkeit und Anschlussmöglichkeiten. DJs, die in Clubs oder auf Festivals auftreten, sollten Player bevorzugen, die Netzwerkanbindung, Touchscreen-Oberfläche und volle Unterstützung für vorab analysierte Tracks aus der Vorbereitungssoftware bieten.