Elektrische Bässe
(51 produkte)
Fender American Professional II Jazz El-Bas (Olympic White )
Auf Lager (1 Stk)€2.470,00Stückpreis /Nicht verfügbar- €21,00 rabatt
Jackson JS Series Spectra Bass JS3 (Snow White )
Bestellartikel Voraussichtliche Lieferung in: 5 Werktagen€335,00€356,00Stückpreis /Nicht verfügbar - €36,00 rabatt
Yamaha BB735A Electric Base (Matt Black)
Auf Lager (1 Stk)€1.132,00€1.168,00Stückpreis /Nicht verfügbar Jackson JS Series Concert Bass JS3VQ (Cherry Burst )
Bestellartikel Voraussichtliche Lieferung in: 5 Werktagen€475,00Stückpreis /Nicht verfügbar- €14,00 rabatt
Jackson JS Series Concert Bass JS2 (Snow White )
Auf Lager (1 Stk)€261,00€275,00Stückpreis /Nicht verfügbar - €54,00 rabatt
- €4,00 rabatt
Fender Squier Classic Vibe '70s Precision Bass (Walnut)
Auf Lager (1 Stk)€418,00€422,00Stückpreis /Nicht verfügbar Fender Squier Classic Vibe '60s Jazz Bass Fretless (Sunburst)
Bestellartikel Voraussichtliche Lieferung in: 5 Werktagen€456,00Stückpreis /Nicht verfügbarYamaha Silent Electric Bass (Nature)
€4.027,00Stückpreis /Nicht verfügbarDiMavery SB-320 Electric bass guitar - black
Bestellartikel Voraussichtliche Lieferung in: 10 Werktagen€151,00Stückpreis /Nicht verfügbar- Bestellartikel Voraussichtliche Lieferung in: 10 Werktagen€161,00Stückpreis /Nicht verfügbar
Epiphone Embassy El-Bas (Sparkling Burgundy )
Bestellartikel Voraussichtliche Lieferung in: 10 Werktagen€432,00Stückpreis /Nicht verfügbarEpiphone Embassy El-Bas (Almond Metallic)
Bestellartikel Voraussichtliche Lieferung in: 10 Werktagen€455,00Stückpreis /Nicht verfügbarEpiphone Thunderbird IV Bass Guitar (Vintage Sunburst )
Bestellartikel Voraussichtliche Lieferung in: 10 Werktagen€447,00Stückpreis /Nicht verfügbarDiMavery SB-201 E-Bass, blueburst
Bestellartikel Voraussichtliche Lieferung in: 10 Werktagen€214,00Stückpreis /Nicht verfügbarDiMavery MM-501 E-Bass, nature
Bestellartikel Voraussichtliche Lieferung in: 10 Werktagen€214,00Stückpreis /Nicht verfügbar- Bestellartikel Voraussichtliche Lieferung in: 10 Werktagen€147,00Stückpreis /Nicht verfügbar
- €76,00 rabatt
Fender American Performer Precision Bass (Arctic White)
Bestellartikel Voraussichtliche Lieferung in: 5 Werktagen€1.699,00€1.775,00Stückpreis /Nicht verfügbar Fender Squier Classic Vibe '70s Precision Bass (Black)
Bestellartikel Voraussichtliche Lieferung in: 5 Werktagen€432,00Stückpreis /Nicht verfügbarFender American Professional II Jazz Electric Bass (Roasted Pine)
Bestellartikel Voraussichtliche Lieferung in: 5 Werktagen€2.513,00Stückpreis /Nicht verfügbar- €51,00 rabatt
Fender Vintera II '50s Precision Bass (Desert Sand)
Bestellartikel Voraussichtliche Lieferung in: 5 Werktagen€1.175,00€1.226,00Stückpreis /Nicht verfügbar Fender Squier Sonic Bronco Electric Bass (Black)
Auf Lager (2 Stk)€181,00Stückpreis /Nicht verfügbarFender Squier Sonic Bronco Electric Bass (Tahitian Coral)
Bestellartikel Voraussichtliche Lieferung in: 5 Werktagen€188,00Stückpreis /Nicht verfügbar- €121,00 rabatt
Fender American Professional II Jazz Bass V (Roasted Pine)
Bestellartikel Voraussichtliche Lieferung in: 5 Werktagen€2.414,00€2.535,00Stückpreis /Nicht verfügbar Yamaha BB734A El-Bas (Dark Coffee)
Bestellartikel Voraussichtliche Lieferung in: 11 Werktagen€1.143,00Stückpreis /Nicht verfügbarFender Squier Affinity Jaguar Bass (Charcoal Frost Metallic )
Bestellartikel Voraussichtliche Lieferung in: 5 Werktagen€255,00Stückpreis /Nicht verfügbarFender Squier Affinity Jaguar Bass (Black)
Bestellartikel Voraussichtliche Lieferung in: 5 Werktagen€268,00Stückpreis /Nicht verfügbarFender Squier Classic Vibe '70s Jazz Bass (Natural)
Bestellartikel Voraussichtliche Lieferung in: 5 Werktagen€458,00Stückpreis /Nicht verfügbarFender Squier Classic Vibe '60s Mustang El-Bas (Surf Green )
Bestellartikel Voraussichtliche Lieferung in: 5 Werktagen€429,00Stückpreis /Nicht verfügbarFender Squier Affinity Jazz Bass V - Sunburst
Bestellartikel Voraussichtliche Lieferung in: 5 Werktagen€295,00Stückpreis /Nicht verfügbarFender Squier Affinity Precision Bass (Black)
Bestellartikel Voraussichtliche Lieferung in: 5 Werktagen€328,00Stückpreis /Nicht verfügbarFender Squier Affinity Jazz Bass (Sunburst)
Bestellartikel Voraussichtliche Lieferung in: 5 Werktagen€268,00Stückpreis /Nicht verfügbarFender Squier Classic Vibe '70s Jazz Bass (Natural)
Bestellartikel Voraussichtliche Lieferung in: 5 Werktagen€523,00Stückpreis /Nicht verfügbarFender Squier Classic Vibe '50s Precision Electric Bass (Blonde White)
Bestellartikel Voraussichtliche Lieferung in: 5 Werktagen€451,00Stückpreis /Nicht verfügbarFender Squier Classic Vibe '60s Mustang El-Bas (Olympic White)
Bestellartikel Voraussichtliche Lieferung in: 5 Werktagen€429,00Stückpreis /Nicht verfügbarYamaha GTRBX174 Electric Bass (Old Violin Sunburst)
Bestellartikel Nachbestellt: Lieferzeit unbekannt€280,00Stückpreis /Nicht verfügbarYamaha GTRBX304 Electric Bass (Candy Apple Red )
Bestellartikel Voraussichtliche Lieferung in: 11 Werktagen€469,00Stückpreis /Nicht verfügbarYamaha GBB434M Electric Bass (Tobacco Sunburst )
Bestellartikel Nachbestellt: Lieferzeit unbekannt€830,00Stückpreis /Nicht verfügbarYamaha TRBX504 Electric Base (Matt Black)
Bestellartikel Nachbestellt: Lieferzeit unbekannt€643,00Stückpreis /Nicht verfügbarYamaha GBB234 Electric Bass (Black)
Bestellartikel Nachbestellt: Lieferzeit unbekannt€443,00Stückpreis /Nicht verfügbarHagstrom Viking Bas (Wild Cherry)
Bestellartikel Voraussichtliche Lieferung in: 9 Werktagen€913,00Stückpreis /Nicht verfügbar
Lesen Sie mehr über Elektrische Bässe
Lesen Sie mehr über Elektrische Bässe
Finde den perfekten E-Bass für deinen Musikstil und deine Vorlieben.
Willkommen zu unserem Ratgeber für die Wahl des perfekten E-Basses für Ihren Musikstil und Ihre Vorlieben. Ein E-Bass ist ein unverzichtbares Instrument für jeden E-Bassisten. Deshalb ist es wichtig, ein Modell zu finden, das optimal zu Ihnen und Ihrem Stil passt. In diesem Ratgeber erfahren Sie, was ein E-Bass ist, wie Sie den richtigen auswählen, welche verschiedenen Arten von E-Bässen es gibt und wie Sie Ihre neue Investition durch die richtige Pflege in Topform halten. Jetzt mehr erfahren!
Was ist ein E-Bass?
Ein E-Bass ist ein Musikinstrument, das mit Elektrizität Klang verstärkt. Er hat üblicherweise Saiten und kann mit den Fingern oder einem Plektrum gespielt werden. Der E-Bass ist ein wichtiges Instrument in vielen Bands und wird oft zusammen mit anderen Instrumenten wie Gitarre und Schlagzeug eingesetzt.
Ein E-Bass unterscheidet sich in mehreren Punkten von einem akustischen Bass, unter anderem in seiner Bauweise und der Art der Klangerzeugung. Während ein akustischer Bass durch die Resonanz der Saiten Töne erzeugt, sendet ein E-Bass ein Signal über Kabel an einen Verstärker oder Lautsprecher, was eine präzisere Klangkontrolle ermöglicht.
Die Geschichte des E-Basses
Die Entwicklung des ersten E-Basses begann im frühen 20. Jahrhundert, als Musiker eine praktischere und lautere Alternative zur akustischen Bassgitarre suchten. Im Laufe der Zeit gewann der E-Bass in der modernen Musik immer mehr an Popularität und Bedeutung, da seine Vielseitigkeit es ermöglichte, innerhalb einer Band unterschiedliche Klänge und Stile zu kreieren.
Die Bedeutung der Popularität des E-Basses darf nicht unterschätzt werden, denn sie führte zur Entwicklung von Technologien wie dem FireString-System und fortschrittlichen Tonabnehmern, die eine einzigartige Klangerzeugung ermöglichen. Zu den Schlüsselfiguren in der Entwicklung dieses Instruments zählen Leo Fender von der Fender Company und Jaco Pastorius von der Band Weather Report.
Aufbau eines E-Basses
Ein E-Bass besteht aus mehreren Hauptkomponenten, darunter Korpus, Hals und Griffbrett. Für einen hochwertigen E-Bass werden verschiedene Hölzer und Materialien verwendet, beispielsweise Ahorn oder Mahagoni. Auch die Wahl der Tonabnehmer ist wichtig – Single-Coils oder Humbucker? Das hängt von Ihren Klangvorlieben und Ihrem Spielstil ab. Mit vier Saiten können Sie mit Ihrem E-Bass eine solide Rhythmusgruppe in einer Band bilden.
Bei der Suche nach dem perfekten E-Bass für Ihren Musikstil und Ihre Vorlieben sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen: Ein Akustikbass hat andere Eigenschaften als ein E-Bass. Treffen Sie Ihre Wahl sorgfältig, um auf der Bühne oder im Studio ein optimales Klangerlebnis zu erzielen!
Wie wählt man den richtigen E-Bass aus?
Bei der Wahl eines E-Basses ist es wichtig, den eigenen Musikstil zu berücksichtigen. Spielt man beispielsweise Heavy Rock oder Metal, ist ein Firestring-Bass mit Humbucker-Tonabnehmern möglicherweise die beste Option. Spielt man hingegen Jazz oder Blues, bietet ein Hollowbody-Bass mit Single-Coil-Tonabnehmern unter Umständen den gewünschten Sound.
Auch die Größe und das Gewicht deines E-Basses spielen eine wichtige Rolle. Ein schwerer und großer Bass kann auf Dauer unbequem sein, während ein kleinerer und leichterer Bass bei Konzerten oder Jamsessions mehr Komfort bietet. Berücksichtige deine Körpergröße und ob du den Bass bei Auftritten transportieren musst.
Sie sollten auch die Wahl der Saiten für Ihren E-Bass berücksichtigen. Stahlsaiten erzeugen oft einen schärferen Klang als vernickelte Saiten, können sich aber auch härter anfühlen.
Schließlich sollte man vor dem Kauf eines neuen E-Basses natürlich auch das Budget berücksichtigen – die Preise variieren je nach Marke und Modell von einigen Tausend bis zu mehreren Zehntausend Dollar.
Berücksichtigen Sie Ihren Musikstil
Bestimme dein Hauptgenre und wähle den passenden E-Bass, der deinen Musikstil und den gewünschten Sound am besten widerspiegelt. Überlege dir außerdem, ob du einen vielseitigen E-Bass oder ein spezialisiertes Modell für Live-Auftritte oder Studioaufnahmen benötigst.
Hier sind einige Punkte, die Sie bei der Wahl Ihres Musikstils berücksichtigen sollten:
- Bestimme dein Hauptgenre und recherchiere, welche Art von E-Bass andere Bassisten desselben Genres verwenden.
- Überlegen Sie, ob Sie einen 4-, 5- oder 6-saitigen E-Bass benötigen.
- Überlegen Sie, ob Sie einen passiven oder aktiven Vorverstärker benötigen, um die Klangkontrolle Ihres Instruments zu erreichen.
Wählen Sie die richtige Größe und das richtige Gewicht.
Informieren Sie sich über die verschiedenen Größen und Typen von E-Bässen. Es ist wichtig, einen Bass zu finden, der zu Ihrer Körpergröße und Ihrem Spielstil passt. Probieren Sie verschiedene Größen aus, um herauszufinden, was Ihnen am besten liegt. Berücksichtigen Sie bei der Wahl des Gewichts auch, wie der Bass transportiert und gelagert werden soll.
Einige Dinge, die zu beachten sind:
- Welche Art von Musik möchten Sie spielen?
- Sind Sie im Vergleich zum Durchschnitt groß oder klein?
- Wirst du deinen Bass regelmäßig transportieren?
- Falls ja: Wählen Sie einen leichteren Bass (etwa 3 kg), damit er sich leichter tragen lässt.
- Falls nein: Ein schwererer Bass (etwa 4 kg) wäre aufgrund seiner Klangeigenschaften möglicherweise besser geeignet.
- Wie gefällt Ihnen das Spielgefühl am Hals? Die Dicke des Halses variiert je nach Modell.
Es ist wichtig, sich Zeit für die Auswahl des richtigen E-Basses zu nehmen, denn dies gewährleistet sowohl eine gute Klangqualität als auch ein komfortables Instrument, an dem man lange Freude haben wird.
Wählen Sie den richtigen Saitentyp.
Je nach Vorliebe können Sie zwischen Roundwound-, Flatwound- oder Halfround-Saiten wählen. Roundwound-Saiten erzeugen einen schärferen, knackigeren Klang, während Flatwound-Saiten einen weicheren Ton haben und sich besser für Jazzmusiker eignen. Halfround-Saiten vereinen die beiden Klangfarben.
Achten Sie auf die Saitenstärke. Dicke Saiten erzeugen einen kräftigeren Klang, sind aber für Anfänger und Personen mit kleineren Händen schwieriger zu spielen. Dünne Saiten sind leichter zu spielen, bieten aber möglicherweise nicht die nötige Kraft für manche Musikrichtungen.
Achten Sie auf das Material der Saiten – manche erzeugen einen schärferen Klang als andere. Stahlsaiten sind am weitesten verbreitet und bieten eine gute Balance zwischen Brillanz und Wärme im Klang. Nickelsaiten verleihen dem Bass einen wärmeren Ton, während Titan- oder Kobaltsaiten für ein schärferes Klangbild in den Höhen sorgen.
- Entscheiden Sie sich zwischen Runddraht-, Flachdraht- oder Halbrunddrahtsaiten.
- Überprüfen Sie die Saitendicke
- Schau dir das Material der Saiten an.
Berücksichtigen Sie Ihr Budget
Legen Sie vor dem Kauf ein realistisches Budget fest, da die Preise für E-Bässe je nach Qualität und Ausstattung stark variieren können. Erstellen Sie eine Prioritätenliste der wichtigsten Merkmale eines E-Basses, wie Klangfarbe, Haltbarkeit usw., damit Sie wissen, was Ihnen am wichtigsten ist und nicht in Versuchung geraten, etwas Unnötiges zu kaufen. Nehmen Sie sich Zeit für die Recherche, bevor Sie kaufen, damit Sie Ihr Geld gut investieren.
- Setzen Sie sich ein realistisches Budget
- Priorisieren Sie die wichtigsten Funktionen
- Informieren Sie sich vor dem Kauf
Arten von E-Bässen
Der E-Bass ist ein vielseitiges Instrument, das sich für verschiedene Musikstile und Vorlieben eignet. Der Precision Bass ist bekannt für seinen tiefen Ton und seine klaren Rhythmen. Der Jazz Bass ist mit seinem weichen Klang und dem schlanken Hals ideal für Improvisationen. Der Hollowbody Bass hat einen warmen, akustischen Klang, während der Active Bass es ermöglicht, den Sound mithilfe von Equalizer-Reglern individuell anzupassen. Egal welchen Stil oder Geschmack Sie bevorzugen, unter diesen E-Bass-Typen finden Sie garantiert den perfekten Bass.
Präzisionsbass
Geschichte und Ursprünge von
Der Precision Bass, 1951 von Leo Fender erfunden, war der erste in Serie gefertigte E-Bass. Mit seinem einzigartigen Design und seinem fantastischen Klang hat dieser Bass die Musikwelt seither revolutioniert.
Coole Features des Precision Bass, die Sie nicht verpassen sollten:
Der Precision Bass ist bekannt für sein klassisches Aussehen und seinen kraftvollen Klang. Darüber hinaus bietet er noch einige weitere coole Features, die ihn zu einem Muss für jeden E-Bassisten machen:
- Split-Single-Coil-Tonabnehmer
- Leicht bespielbarer Hals
- Massivbauweise
- Verstellbare Sättel
Wie ein Precision Bass Ihr Musikerlebnis verbessern kann:
Mit einem Precision Bass eröffnet sich Ihnen eine völlig neue Dimension der Musikproduktion. Dieser Bass ermöglicht es Ihnen, tiefe Töne und emotionale Melodien auf einzigartige Weise zu erzeugen.
Mit der präzisen Technik des legendären Handwerkers Leo Fender beherrschen Sie Ihre Kompositionen!
Jazz Bass
Eine kurze Geschichte des Jazz-Basses und seiner Popularität
Der Jazz Bass ist ein E-Bass, der in den 1960er-Jahren von Fender entwickelt wurde. Er wurde speziell für Jazzmusiker konzipiert, die einen vielseitigeren Klang benötigten, als der traditionelle Precision Bass bieten konnte. Seitdem erfreut sich der Jazz Bass großer Beliebtheit bei Musikern verschiedenster Genres.
Besondere Merkmale des Jazz-Basses, die ihn von anderen Bassarten unterscheiden
Der Jazz Bass unterscheidet sich in einigen Punkten von anderen E-Bässen. Zum einen besitzt er zwei Single-Coil-Tonabnehmer, im Gegensatz zum Split-Coil-Tonabnehmer des Precision Bass. Dies ermöglicht einen vielseitigeren Klang mit schärferen Höhen und weniger präsenten Bässen. Außerdem hat der Jazz Bass ein schmaleres Halsprofil und ein gewölbtes Griffbrett, was das Spielen schneller Läufe und Akkorde erleichtert.
Warum der Jazzbass ein Muss für das Jazz-Genre ist
Wie der Name schon sagt, ist dieser E-Bass speziell für Jazzmusik mit ihren komplexen Harmonien und Improvisationen konzipiert. Dank seines vielseitigen Klangs lassen sich mühelos sowohl kraftvolle Grooves als auch sanftere Melodien spielen – etwas, das kein anderer Bass bietet! Wer in seiner Jazzkarriere die besten Ergebnisse erzielen will, braucht einen Jazzbass!
Holen Sie mit diesen großartigen Funktionen das Beste aus Ihrem Spielerlebnis heraus:
- Zwei Single-Coil-Tonabnehmer
- Schmaleres Halsprofil
- Gebogenes Griffbrett
- Einzigartiger Klang für Jazzmusik
- Hohe Vielseitigkeit für verschiedene Genres
Hollowbody-Bass
Die einzigartigen Eigenschaften von Hollowbody-Bässen machen sie bei Musikern beliebt. Diese Bassgitarren unterscheiden sich von anderen E-Bässen durch ihren hohlen Korpus. Dadurch erzeugen sie einen wärmeren und resonanteren Klang, der besonders in Jazz und Blues geschätzt wird.
Was unterscheidet Hollowbody-Bässe von anderen Arten von E-Bässen?
- Der Hohlkörper sorgt für einen warmen und resonanten Klang.
- Weniger Rückkopplungsprobleme
- Geringeres Gewicht
Vor- und Nachteile des Spielens eines Hollowbody-Basses:
Vorteile:
- Warmer Klang mit gutem Sustain
- Gut geeignet für die Musikrichtungen Jazz, Blues und Rockabilly.
Nachteile:
- Eine größere Körpergröße kann das Spielen über längere Zeiträume hinweg weniger komfortabel machen.
Aktiver Bass
Mit dem aktiven Bass und dem integrierten Equalizer haben Sie mehr Kontrolle. So können Sie den Klang Ihres Basses an Ihre Vorlieben und Ihren Musikstil anpassen und immer den perfekten Sound erzielen. Aktive Bässe eignen sich dank ihres hohen Ausgangspegels auch hervorragend für Live-Auftritte und garantieren selbst in lauten Umgebungen einen klaren und präzisen Klang.
Vergleich passiver und aktiver Basskonstruktionen: Was passt am besten zu Ihnen? Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:
- Passive Bässe sind oft günstiger als aktive Bässe.
- Der eingebaute Equalizer aktiver Bässe bietet mehr Flexibilität bei der Klanganpassung.
- Die Einfachheit passiver Bässe macht sie wartungsfreundlicher.
- Aktive Bass-Designs benötigen typischerweise eine Batterie oder ein Netzteil.
Egal, wofür Sie sich entscheiden, es ist wichtig, den richtigen E-Bass für Ihren Musikstil und Ihre Vorlieben zu finden. Nehmen Sie sich daher Zeit, verschiedene Modelle und Marken vor dem Kauf zu recherchieren!
Welche Größe sollte mein E-Bass haben?
Bei der Wahl der Größe Ihres E-Basses sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Es ist wichtig, eine Größe zu wählen, die gut zu Ihrem Körperbau und Ihrem Spielstil passt, da dies Ihren Komfort und Ihre Leistung beeinflusst.
Einer der wichtigsten Faktoren ist Ihre Körpergröße. Wenn Sie eher klein sind, ist ein kleinerer E-Bass besser geeignet, da er leichter zu handhaben und zu spielen ist. Sind Sie hingegen größer, ist ein größerer E-Bass besser geeignet, da er Ihnen eine bessere Balance und mehr Komfort bietet.
Ein weiterer Faktor ist dein Spielstil. Spielst du schnelle und komplexe Riffs, bietet dir ein kleinerer E-Bass mehr Kontrolle und Bewegungsfreiheit. Spielst du hingegen langsamere und melodischere Stücke, sorgt ein größerer E-Bass für mehr Sustain und einen volleren Klang.
Es ist auch wichtig, die Art der Musik zu berücksichtigen, die Sie spielen. Wenn Sie Jazz oder Blues spielen, ist ein kleinerer E-Bass besser geeignet, da er einen traditionelleren und wärmeren Klang erzeugt.
Pflege Ihres E-Basses
Damit Ihr E-Bass lange hält und in gutem Zustand bleibt, ist regelmäßige Pflege wichtig. Reinigen Sie das Instrument nach dem Spielen mit einem weichen Tuch, um Schmutz zu entfernen und die Oberfläche vor Kratzern zu schützen. Vermeiden Sie außerdem extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit bei der Lagerung, um die Elektronik und die Holzkonstruktion nicht zu beschädigen. Wechseln Sie die Saiten regelmäßig, um optimalen Klang und beste Bespielbarkeit zu gewährleisten.

