DMX-Kabel

(20 produkte)
Support online
Support 1 Support 2 Support 3

  • Perfex DMX Cable (0,5m)

    Auf Lager (50+) Stk
    €7,00
    Details anzeigen
  • Perfex DMX Cable (1m)

    Auf Lager (20+) Stk
    €9,00
    Details anzeigen
  • Perfex DMX-Kabel (1,5 m)

    Auf Lager (50+) Stk
    Sparen €1,00
    €11,00 €12,00
    Details anzeigen
  • Perfex DMX-Kabel (3 m)

    Auf Lager (50+) Stk
    €12,38
    Details anzeigen
  • Perfex DMX Cable (5m)

    (1)
    Auf Lager (50+) Stk
    €16,18
    Details anzeigen
  • DMX Cable 3 Pin (6m)

    Auf Lager (8 Stk)
    €17,00
    Details anzeigen
  • Perfex DMX-Kabel (10 m)

    Auf Lager (20+) Stk
    €18,09
    Details anzeigen
  • Perfex DMX-Kabel (15 m)

    Auf Lager (20+) Stk
    €22,85
    Details anzeigen
  • Perfex DMX Cable (20m)

    Auf Lager (50+) Stk
    €33,32
    Details anzeigen
  • Perfex DMX Cable (30m)

    Auf Lager (20+) Stk
    €39,00
    Details anzeigen
  • DMX-Kabel Paket (12x0,5m)

    Auf Lager (50+) Stk
    €66,64
    Details anzeigen
  • DMX-Kabel Paket (12x1,5m)

    Auf Lager (20+) Stk
    Sparen €14,28
    €65,69 €79,97
    Details anzeigen
  • DMX-Kabel Paket (12x3m)

    (1)
    Auf Lager (10+) Stk
    Sparen €8,57
    €65,69 €74,26
    Details anzeigen
  • DMX-Kabelpaket, 6 x 10 Meter

    (1)
    Auf Lager (7 Stk)
    Sparen €48,55
    €94,25 €142,80
    Details anzeigen
  • DMX-Kabelpaket, 6 x 15 Meter

    (1)
    Auf Lager (7 Stk)
    Sparen €48,55
    €122,81 €171,36
    Details anzeigen
  • DMX-Kabel XLR männlich 5-polig auf XLR weiblich 5-polig

    Auf Lager (50+) Stk
    €46,65
    Details anzeigen
  • Perfex DMX Cable 5-pin (1m)

    Auf Lager (50+) Stk
    €8,00
    Details anzeigen
  • Perfex DMX Cable 5-pin (5m)

    Auf Lager (50+) Stk
    €12,00
    Details anzeigen
  • Perfex DMX Cable 5-pin (20m)

    Auf Lager (50+) Stk
    €23,00
    Details anzeigen
  • Neutrik DMX-Kabel XLR männlich 5-polig auf XLR weiblich 5-polig

    (1)
    Auf Lager (7 Stk)
    Von €58,00

Read about DMX-Kabel

DMX-Kabel Ratgeber

Ein DMX-Kabel ist eine unverzichtbare Komponente in jedem professionellen Lichtsteuerungssystem. DMX-Kabel werden verwendet, um Daten zwischen verschiedenen Scheinwerfern und Effekten zu übertragen, die über einen DMX-Controller gesteuert werden. Der richtige Einsatz und die sorgfältige Pflege von DMX-Kabeln sind entscheidend, um eine stabile und zuverlässige Lichtinstallation sicherzustellen – egal ob im Bühnenbereich, im Theater oder bei großen Events. In diesem Ratgeber erfahren Sie nahezu alles, was Sie über DMX-Kabel wissen müssen: von Kabeltypen, Installation und Fehlerbehebung bis hin zu zukünftigen Technologien wie Wireless-DMX.

Was ist ein DMX-Kabel?

Ein DMX-Kabel dient zur Übertragung digitaler Signale in Lichtsteuerungssystemen. DMX steht für Digital Multiplex – ein Protokoll, das es ermöglicht, mehrere Lichtgeräte von einem einzigen Controller aus zu steuern. DMX-Kabel sind speziell für die Übertragung von DMX512-Signalen entwickelt, dem Industriestandard für Lichtsteuerung. Damit können bis zu 512 Kanäle gesteuert werden, was höchste Flexibilität in der Lichtgestaltung ermöglicht.

Wie funktioniert ein DMX-Kabel?

DMX-Kabel übertragen digitale Signale vom Controller zum Licht-Equipment. Die Signalqualität hängt von der Kabelkonstruktion ab, insbesondere von der Anzahl der Pole (3-polig oder 5-polig) und der Kabellänge.

  • 3-polige DMX-Kabel werden meist in kleineren Setups eingesetzt.

  • 5-polige DMX-Kabel kommen in komplexeren Installationen zum Einsatz, in denen zusätzliche Datenübertragungen erforderlich sind.

Die Wahl des richtigen DMX-Kabels ist entscheidend, um eine verlustfreie und störungsfreie Signalübertragung sicherzustellen.

Unterschied zwischen 3-poligen und 5-poligen DMX-Kabeln

Der Unterschied liegt in der Anzahl der Leiter im Inneren des Kabels.

  • 3-polige DMX-Kabel besitzen drei Leiter für Signalübertragung und Masse.

  • 5-polige DMX-Kabel verfügen über zwei zusätzliche Leiter, die für Erweiterungen oder die Übertragung zusätzlicher Daten wie Audio- oder Feedback-Signale genutzt werden können.

Welche Variante Sie wählen, hängt von Ihrem Equipment und den Anforderungen Ihrer Installation ab.

DMX-Kabel und DMX-Splitter

DMX-Splitter teilen das Signal eines DMX-Kabels und leiten es an mehrere Geräte weiter. Dies ist besonders bei größeren Setups hilfreich, in denen viele Geräte gleichzeitig gesteuert werden müssen. Ein Splitter verteilt das Signal ohne Qualitätsverlust. Wichtig ist, hochwertige DMX-Kabel in Verbindung mit Splittern einzusetzen, um eine stabile Signalübertragung ohne Störungen zu gewährleisten.

Anwendung von DMX-Kabeln

Ein DMX-Kabel fungiert als Steuerkabel zwischen Scheinwerfern und Effekten, die über das DMX-Protokoll (DMX512) betrieben werden. Die richtige Kabelwahl ist ausschlaggebend für eine erfolgreiche Lichtinstallation. Ob einfaches Setup oder komplexes System – ein gutes Verständnis von DMX-Kabeln, Splittern und Wireless-Lösungen sorgt für eine zuverlässige und störungsfreie Performance. Achten Sie stets auf die richtige Pflege Ihrer Kabel und setzen Sie auf Qualitätsprodukte, um unerwartete Probleme bei Veranstaltungen zu vermeiden.

DMX-512-Kabel für die Lichtsteuerung

In Bühnen-, Theater- und Konzertumgebungen gehören DMX-Kabel praktisch zu jedem Lichtsetup. Ein entscheidendes technisches Merkmal ist die Impedanz, die bei 110–120 Ohm liegen muss.

Viele greifen in der Not zu einem herkömmlichen XLR-Kabel, da dieses denselben Steckertyp besitzt. Allerdings sind XLR-Audiokabel nicht für DMX-Signale ausgelegt und können bei falscher Impedanz (≠ 110–120 Ohm) zu erheblichen Problemen führen.

Daher unsere klare Empfehlung: Verwenden Sie ausschließlich hochwertige, echte DMX-Kabel, um eine zuverlässige Lichtsteuerung sicherzustellen.

Standard-DMX-Kabel sind sowohl mit 3-poligen als auch mit 5-poligen XLR-Steckern erhältlich. Auch wenn die Stecker äußerlich identisch mit Audiokabeln wirken, liegt der entscheidende Unterschied in der Impedanz. Nur mit einem echten DMX-Kabel mit 110 Ohm Impedanz können Sie eine störungsfreie Lichtsteuerung garantieren.