XLR-Kabel
(49 produkte)
Perfex XLR Buchse auf symmetrische Klinke (1,5m)
Auf Lager (20+) Stk€8,00Stückpreis /Nicht verfügbarPerfex XLR Buchse auf symmetrische Klinke (3m)
Auf Lager (20+) Stk€9,00Stückpreis /Nicht verfügbarPerfex XLR Buchse auf symmetrische Klinke (5m)
Auf Lager (10+) Stk€12,00Stückpreis /Nicht verfügbarPerfex XLR Buchse auf symmetrische Klinke (10m)
Auf Lager (20+) Stk€17,00Stückpreis /Nicht verfügbarPerfex XLR Stecker auf symmetrische Klinke (1,5m)
Auf Lager (50+) Stk€8,00Stückpreis /Nicht verfügbar- Ausverkauft
Perfex XLR Stecker auf symmetrische Klinke (3m)
€9,00Stückpreis /Nicht verfügbar Perfex XLR Stecker auf symmetrische Klinke (5m)
Auf Lager (10+) Stk€12,00Stückpreis /Nicht verfügbarMINIJACK 3,5-mm-TRS-Stecker auf 2x XLR-Buchse (1,3 m)
Auf Lager (20+) Stk€7,00Stückpreis /Nicht verfügbarMINIJACK 3,5mm TRS Stecker auf 2x XLR Buchse (3m)
Auf Lager (20+) Stk€9,00Stückpreis /Nicht verfügbarMINIJACK 3,5mm TRS Stecker auf 2x XLR Buchse (6m)
Auf Lager (20+) Stk€11,00Stückpreis /Nicht verfügbarPaar-4 Multicore XLR Stecker auf XLR Buchse (3 m)
Auf Lager (20+) Stk€16,00Stückpreis /Nicht verfügbarPaar-8 Multicore-XLR-Stecker auf XLR-Buchse (1,5 m)
Auf Lager (20+) Stk€20,00Stückpreis /Nicht verfügbarPaar-8 Multicore XLR Stecker auf XLR Buchse (3 m)
Auf Lager (50+) Stk€23,00Stückpreis /Nicht verfügbarPaar-8 Multicore XLR Stecker auf XLR Buchse (5 m)
Auf Lager (50+) Stk€27,00Stückpreis /Nicht verfügbarXLR Male to Phono Stereo Cable (3m)
Bestellartikel Voraussichtliche Lieferung in: 9 Werktagen€13,00Stückpreis /Nicht verfügbarNeutrik Mikrofon Signalkabel XLR (20m)
Bestellartikel Voraussichtliche Lieferung in: 9 Werktagen€62,00Stückpreis /Nicht verfügbarNeutrik Mikrofon Signalkabel XLR männlich auf 6.3 mm Jack stereo (10m)
Auf Lager (7 Stk)€45,00Stückpreis /Nicht verfügbarNeutrik Mikrofon Signalkabel XLR männlich auf 6.3 mm Jack stereo (3m)
Auf Lager (2 Stk)€29,00Stückpreis /Nicht verfügbarNeutrik Mikrofon Signalkabel XLR männlich auf 6.3 mm Jack stereo (1,5m)
Bestellartikel Voraussichtliche Lieferung in: 9 Werktagen€27,00Stückpreis /Nicht verfügbar- Ausverkauft
Signal Kabel XLR Han til 6.3 mm Jack mono (3m)
€15,00Stückpreis /Nicht verfügbar- Ausverkauft
Neutrik Mikrofon Signalkabel XLR männlich auf 6.3 mm Jack stereo (5m)
Bestellartikel Voraussichtliche Lieferung in: 9 Werktagen€33,00Stückpreis /Nicht verfügbar- Ausverkauft
Perfex XLR Stecker auf symmetrische Klinke (10m)
€17,00Stückpreis /Nicht verfügbar
Lesen Sie mehr über XLR-Kabel
Lesen Sie mehr über XLR-Kabel
Sichere und zuverlässige XLR-Kabel für die Bedürfnisse jedes Musikers
Hier finden Sie eine riesige Auswahl an XLR-Kabeln von Qualitätsherstellern, die sowohl preiswerte als auch hochwertige Kabel anbieten. Wir führen XLR-Kabel in allen erdenklichen Längen und liefern täglich.
Was sind XLR-Kabel?
XLR-Kabel sind ein gängiges Audiokabel in professionellen und semiprofessionellen Audioumgebungen. Das Kabel verfügt über einen dreipoligen XLR-Stecker und dient als Standard zur Übertragung von Audiosignalen zwischen Mikrofonen, Instrumenten und Verstärkern.
XLR-Kabel bieten den Vorteil einer guten Abschirmung und übertragen Audiosignale störungsfrei und ohne Rauschen. Sie sind zudem sehr robust und widerstehen wiederholtem Ein- und Ausstecken, wodurch sie sich ideal für den Einsatz auf der Bühne oder im Studio eignen.
XLR-Kabel sind in verschiedenen Längen und Querschnitten erhältlich, je nach Ihren individuellen Audioanforderungen. Die gängigsten Längen sind 1,5 m, 3 m und 6 m. Darüber hinaus gibt es die Kabel in verschiedenen Farben. Es empfiehlt sich, für unterschiedliche Zwecke Kabel in verschiedenen Farben zu verwenden, beispielsweise um verschiedene Instrumente oder Mikrofontypen zu unterscheiden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass XLR-Kabel für jeden Musiker und Toningenieur, der Wert auf hohe Klangqualität und Zuverlässigkeit legt, unverzichtbar sind. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen XLR-Kabeln zu wettbewerbsfähigen Preisen. Unser Sortiment umfasst Kabel namhafter Hersteller in verschiedenen Längen und Farben, sodass Sie garantiert das passende Kabel für Ihre Bedürfnisse finden. Unsere Kabel werden sorgfältig geprüft, um eine verzerrungs- und rauschfreie Audioübertragung zu gewährleisten und ihre Langlebigkeit auch bei häufigem Ein- und Ausstecken sicherzustellen. Darüber hinaus bieten wir auch Spezialkabel für spezielle Anwendungen an, beispielsweise zur Übertragung digitaler Signale oder zum Anschluss hochempfindlicher Mikrofone.
Mit unseren XLR-Kabeln erhalten Sie in jeder Situation zuverlässigen und hochwertigen Klang. Ob auf der Bühne oder im Studio – unsere Kabel garantieren Ihnen ein klares und präzises Audioerlebnis. Bestellen Sie Ihre XLR-Kabel noch heute und erleben Sie den Unterschied!
Verschiedene Arten von XLR-Kabeln
Es gibt verschiedene Arten von XLR-Kabeln, die für unterschiedliche Audioanforderungen geeignet sind. Beispiele hierfür sind symmetrische Kabel, die sich ideal für die Signalübertragung über lange Distanzen und die Minimierung von Rauschen eignen, und unsymmetrische Kabel, die häufig für kurze Distanzen und weniger anspruchsvolle Anwendungen verwendet werden.
Es gibt Kabel mit unterschiedlichen Impedanzen und Steckertypen, je nach den anzuschließenden Geräten. Um die beste Klangqualität zu erzielen, ist es wichtig, das richtige Kabel für den jeweiligen Zweck auszuwählen. Wir bieten Ihnen eine breite Palette an XLR-Kabeln für unterschiedliche Audioanforderungen.
Symmetrische vs. unsymmetrische XLR-Anschlüsse
Bei der Suche nach XLR-Kabeln stößt man häufig auf die Begriffe „symmetrisch“ und „unsymmetrisch“. Diese Begriffe beziehen sich auf unterschiedliche Arten der Signalübertragung durch das Kabel.
Symmetrische XLR-Kabel minimieren Rauschen und Störungen, die bei der Signalübertragung über längere Distanzen auftreten können. Sie verfügen über drei Leiter: einen für Masse, einen für die positive und einen für die negative Phase. Dadurch wird das Signal effizienter übertragen, was zu besserer Klangqualität und weniger Rauschen führt.
Unsymmetrische XLR-Kabel sind oft kürzer und eignen sich ideal für weniger anspruchsvolle Anwendungen. Sie besitzen nur zwei Leiter – einen für das Signal und einen für die Masse. Zwar können sie auch Ton übertragen, sind aber anfälliger für Rauschen und Störungen, insbesondere bei längeren Übertragungsstrecken.
Die Wahl des richtigen Typs ist wichtig
Mono- vs. Stereo-XLR-Kabel
Bei der Arbeit mit Audio ist die Wahl des richtigen Kabels zur Signalübertragung entscheidend. Eine der Entscheidungen, vor denen Sie stehen, ist die zwischen einem Mono- und einem Stereo-XLR-Kabel.
Mono-XLR-Kabel haben nur einen Kanal und können daher nur ein einziges Signal übertragen. Sie werden häufig zum Anschluss eines einzelnen Mikrofons oder Instruments verwendet. Der Vorteil von Mono-Kabeln liegt in ihrer höheren Zuverlässigkeit und geringeren Störanfälligkeit, da das Signal nur über einen Kanal übertragen wird.
Stereo-XLR-Kabel hingegen verfügen über zwei separate Kanäle und eignen sich ideal zur Übertragung von Stereosignalen, beispielsweise von einem Keyboard oder einem Gitarrenverstärker. Diese Kabel tragen außerdem zu einem breiteren Klangerlebnis bei, da sie eine räumlichere Klangbühne erzeugen können.
Für welchen Kabeltyp Sie sich auch entscheiden, wichtig ist die richtige Länge und Qualität für ein optimales Klangerlebnis.
Verwendung von XLR-Kabeln
XLR-Kabel werden in einer Vielzahl von Audiogeräten eingesetzt, von Live-Auftritten und Studioaufnahmen bis hin zu Festinstallationen und Heim-Audiosystemen. Sie sind besonders beliebt für die Verwendung mit Mikrofonen, Instrumenten und Lautsprechern.
XLR-Kabel sind bekannt für ihre hohe Klangqualität und zuverlässige, rauschfreie Signalübertragung – ein wichtiger Faktor für ein optimales Klangerlebnis. Daher ist es entscheidend, das passende XLR-Kabel für die jeweilige Hardware und die individuellen Anforderungen auszuwählen.
Anschließen von Mikrofonen und Instrumenten
Wenn es darum geht, Mikrofone und Instrumente an ein Audiogerät anzuschließen, sind XLR-Kabel bei Musikern und Toningenieuren eine beliebte und zuverlässige Lösung. XLR-Kabel sind bekannt für ihre dreiadrige Konstruktion, die eine effizientere und rauschfreie Signalübertragung ermöglicht.
Um ein Mikrofon mit einem XLR-Kabel anzuschließen, vergewissern Sie sich zunächst, dass das Mikrofon über einen XLR-Ausgang verfügt. Die meisten professionellen Mikrofone besitzen einen solchen Ausgang, es empfiehlt sich jedoch, dies vor dem Kauf eines XLR-Kabels zu überprüfen. Sobald Sie bestätigt haben, dass das Mikrofon einen XLR-Ausgang hat, verbinden Sie das Kabel einfach mit dem Mikrofon und dem Audiogerät (z. B. einer Soundkarte, einem Mischpult oder einem anderen Gerät).
Bei Instrumenten ist die Wahl des richtigen Kabels entscheidend. Für Gitarre, Bass oder andere Instrumente eignet sich ein Instrumentenkabel mit Klinkenstecker. Für Keyboards oder Synthesizer ist hingegen ein XLR-Kabel die beste Option. Mit einem Stereo-XLR-Kabel erzielen Sie ein nuancierteres Klangerlebnis und holen das Beste aus Ihrem Instrument heraus. Unabhängig vom Instrument ist ein hochwertiges Kabel für optimale Klangwiedergabe unerlässlich.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass XLR-Kabel für jeden Musiker und Tontechniker unverzichtbar sind. Dank ihrer Zuverlässigkeit, hohen Qualität und der Fähigkeit, Signale rauschfrei zu übertragen, sind XLR-Kabel in jedem Audio-Setup unverzichtbar. Mit dem richtigen XLR-Kabel und dem nötigen Wissen über dessen Anwendung erzielen Sie optimale Klangergebnisse und können in jeder Situation großartige Musik oder Sounds erzeugen.
XLR-Kabel: Qualität und Zuverlässigkeit
Bei Audiogeräten sind Qualität und Zuverlässigkeit für ein optimales Klangerlebnis unerlässlich. XLR-Kabel sind bekannt für ihre hohe Qualität und die zuverlässige, rauschfreie Signalübertragung. Mit einem XLR-Kabel erzielen Musiker und Toningenieure hervorragende Klangqualität und gewährleisten den reibungslosen Betrieb ihrer Audiogeräte.
Die Bedeutung hochwertiger Materialien bei XLR-Kabeln
Bei XLR-Kabeln ist die Wahl der Materialien und die Verarbeitung entscheidend für ein optimales Klangerlebnis. Hochwertige Materialien und eine solide Konstruktion gewährleisten eine verzerrungs- und rauschfreie Signalübertragung, während minderwertige Materialien und eine schlechte Verarbeitung zu einem schlechten Klang und Signalstörungen führen können.
Ein wichtiger Faktor sind die Leiter des Kabels. XLR-Kabel mit mehr Leitern ermöglichen eine bessere Signalübertragung, da sie das Signal von der Masse trennen und so Störungen vermeiden. Hochwertige Materialien wie sauerstofffreies Kupfer (OFC) oder versilbertes Kupfer sorgen zudem für eine klarere Klangwiedergabe und verhindern Verzerrungen. Eine robuste Konstruktion mit guter Abschirmung reduziert ebenfalls Rauschen und Störungen und gewährleistet eine zuverlässigere Signalübertragung.
Darüber hinaus ist es wichtig, robuste und langlebige XLR-Kabel zu wählen. Kabel mit einem stabilen Außenmantel und geschütztem Stecker halten wiederholtem Ein- und Ausstecken stand, ohne an Klangqualität einzubüßen oder zu knistern. XLR-Kabel mit hoher Zugfestigkeit widerstehen zudem Zugbelastung und Dehnung und verhindern so Beschädigungen oder Kabelbrüche.
Kurz gesagt: Durch die Wahl hochwertiger XLR-Kabel mit solider Verarbeitung erzielen Musiker und Toningenieure ein optimales Klangerlebnis und vermeiden Probleme und Störungen in ihrer Audioausrüstung. Je teurer die Kabel, desto hochwertiger sind natürlich auch die verwendeten Materialien.










